TROTZ DEMENZ - Der Podcast

Staffel 4 - #4 - Erinnern à la carte! Zu Gast im Demenz-Restaurant „Zum Augenblick“ - Info: Kosten sparen im Alltag

Episode Summary

Staffel 4 - #4 - Erinnern à la carte! Zu Gast im Demenz-Restaurant „Zum Augenblick“ - Info: Kosten sparen im Alltag

Episode Notes

In dieser Folge von TROTZ DEMENZ geht es um ein außergewöhnliches Pop-Up-Restaurant-Projekt der Häuser zum Leben  in Wien – das Demenz-Restaurant „Zum Augenblick“. Es ist ein Ort der Begegnung und Teilhabe für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. 

Das Demenz-Restaurant „Zum Augenblick“ ist ein Herzensprojekt, das zeigt, wie Teilhabe auch mit einer demenziellen Erkrankung möglich ist. Mit einer besonders geschulten Gastronomie-Crew, sensible gestalteter Umgebung und einem aufmerksamen Service richtet sich das Reaturant-Projekt gezielt an Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Ziel ist ein stressfreies, vertrautes Restauranterlebnis – wie früher. Angehörige und Betroffene können hier einfach Gast sein, lachen, genießen und sich in geschütztem Rahmen austauschen.

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter: https://kwp.at/restaurant-fuer-menschen-mit-demenz-feiert-eroeffnung/

--

Kosten sparen im Alltag

Pflege zu Hause kann teuer sein – in diesem Segment stellen wir konkrete Spartipps vor: von der Befreiung vom ORF-Beitrag über günstigere Mobilfunk- und Internettarife, Strom- und Versicherungsvergleiche bis hin zu steuerlichen Vorteilen, Behindertenpass, Angehörigenbonus, Pflegekarenzgeld sowie Förderungen für Ersatzpflege oder 24-Stunden-Betreuung.

Weiterführende Informationen zum Thema “Kosten sparen im Alltag”:

Webseite der Demenzhilfe der Volkshilfe

Webseite des Sozialministeriumservice

Infos zum Behindertenpass auf der Seite des Sozialministeriumservice

---

Podcast: TROTZ DEMENZ ist eine Podcast-Reihe der Volkshilfe. Wir bedanken uns herzlichst bei unseren Protagonist*innen für ihre offenen Worte und beim Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz für die freundliche Unterstützung.

Auf der Infoplattform für Pflege und Betreuung des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz finden Sie alle Informationen, Tipps und Unterstützungsangebote zum Thema „Leben mit Demenz“.

Demenz-Projekte der Volkshilfe in Österreich: Mehr über Demenz-Projekte der Volkshilfe, finden Sie hier. Die kostenlose Demenzhilfe-Beratung der Volkshilfe kann Ihnen helfen, passende Angebote in Ihrer Nähe zu finden.

Demenzhilfe der Volkshilfe: Auf der Startseite der Demenzhilfe finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Demenz.

Im Video “Die häufigsten Fragen rund ums Thema Demenz“ beantwortet Katrin Kaiser (Klinische Psychologin / Demenzberatung Burgenland) die wichtigsten Fragen, die sich Betroffenen und Angehörigen stellen.

Demenzstrategie des Bundesministeriums: Informationen zur Demenzstrategie “Gut leben mit Demenz” des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz finden sich hier.

Demenz-Broschüren: Die Demenz-Broschüren des Sozialministeriums sowie zahlreiche weitere Publikationen der Volkshilfe finden Sie hier. Die Broschüren ist auf Deutsch, Englisch, Serbisch und Türkisch verfügbar.

Fonds Demenzhilfe Österreich: Erfahren Sie mehr über die finanzielle Hilfe der Volkshilfe für an Demenz erkrankte Menschen - Ziel ist es, die Situation von armutsgefährdeten, demenzkrankten Personen und pflegenden Angehörigen durch finanzielle Einzelunterstützung zu verbessern.

Kontakt: Bei Fragen zu unserem Podcast und allen Inhalten, wenden Sie sich gerne an: demenzhilfe@volkshilfe.at

 

Intro Stimme: Mari Lang

Sprecherin & Produktion: Asta Krejci-Sebesta

Copyright Volkshilfe 2025