Staffel 4 - #3 - Demenz & Gewalt - Beratungsangebote des Vereins “Pro Senectute” - Info: Broschüre “Gewaltfreie Pflege”
In dieser Folge von TROTZ DEMENZ geht es um ein sehr sensibles Thema, das oft tabuisiert wird – aber umso mehr Aufmerksamkeit verdient, nämlich um Gewalt in der Pflege.
Im ersten Teil der Episode hören Sie ein Gespräch mit Bettina Bogner-Lipp, Beraterin beim Verein Pro Senectute. Seit vielen Jahren betreut sie dort das anonyme Beratungstelefon und schildert, mit welchen Sorgen sich Betroffene und Angehörige an sie wenden – insbesondere im Zusammenhang mit emotionaler und psychischer Gewalt.
Wenn Sie selbst betroffen sind oder sich Sorgen um jemanden machen:
Das Beratungstelefon „Gewalt und Alter“ von Pro Senectute bietet vertrauliche, kostenlose Unterstützung.
Telefon: 0699 11 2000 99
Beratung durch: Bettina Bogner‑Lipp, MA und Team
Weitere Informationen finden Sie unter: www.prosenectute.at/ueber-uns#beratung
--
Broschüre “Gewaltfreie Pflege”:
Im Infoteil stellen wir die neue Volkshilfe-Broschüre zum Thema “Gewaltfreie Pflege” vor - diese soll dazu beitragen, das Thema Gewalt in der Pflege greifbarer zu machen – ohne Angst oder Scham. Sie richtet sich an alle, die pflegen – beruflich oder privat – und an alle, die selbst Pflege erhalten. Denn Gewalt kann viele Gesichter haben: körperlich, psychisch, aber auch finanziell oder strukturell. Manchmal passiert sie unbewusst, aus Zeitdruck oder Erschöpfung. Und gerade deshalb ist es wichtig, hinzusehen.
Download Broschüre "Gewaltfreie Pflege" der Demenzhilfe unter: https://www.volkshilfe.at/wp-content/uploads/2025/02/Gewaltfreie-Pflege.pdf
---
Podcast: TROTZ DEMENZ ist eine Podcast-Reihe der Volkshilfe. Wir bedanken uns herzlichst bei unseren Protagonist*innen für ihre offenen Worte und beim Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz für die freundliche Unterstützung.
Auf der Infoplattform für Pflege und Betreuung des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz finden Sie alle Informationen, Tipps und Unterstützungsangebote zum Thema „Leben mit Demenz“.
Demenz-Projekte der Volkshilfe in Österreich: Mehr über Demenz-Projekte der Volkshilfe, finden Sie hier. Die kostenlose Demenzhilfe-Beratung der Volkshilfe kann Ihnen helfen, passende Angebote in Ihrer Nähe zu finden.
Demenzhilfe der Volkshilfe: Auf der Startseite der Demenzhilfe finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Demenz.
Im Video “Die häufigsten Fragen rund ums Thema Demenz“ beantwortet Katrin Kaiser (Klinische Psychologin / Demenzberatung Burgenland) die wichtigsten Fragen, die sich Betroffenen und Angehörigen stellen.
Demenzstrategie des Bundesministeriums: Informationen zur Demenzstrategie “Gut leben mit Demenz” des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz finden sich hier.
Demenz-Broschüren: Die Demenz-Broschüren des Sozialministeriums sowie zahlreiche weitere Publikationen der Volkshilfe finden Sie hier. Die Broschüren ist auf Deutsch, Englisch, Serbisch und Türkisch verfügbar.
Fonds Demenzhilfe Österreich: Erfahren Sie mehr über die finanzielle Hilfe der Volkshilfe für an Demenz erkrankte Menschen - Ziel ist es, die Situation von armutsgefährdeten, demenzkrankten Personen und pflegenden Angehörigen durch finanzielle Einzelunterstützung zu verbessern.
Kontakt: Bei Fragen zu unserem Podcast und allen Inhalten, wenden Sie sich gerne an: demenzhilfe@volkshilfe.at
Intro Stimme: Mari Lang
Sprecherin & Produktion: Asta Krejci-Sebesta
Copyright Volkshilfe 2025